Autarke Warmwasserversorgung / Heizung

Eine Heizung aus Licht und Wasser

Die Warmwasserversorgung lässt sich hervorragend mit dem Wasserstoff-Sauerstoff-Gasgemisch (HHO) betreiben. Dabei wird Wasser in seine atomaren Bestandteile (H2O in HHO-Gas) aufgespalten. Diesen Prozess nennt man Elektrolyse und findet in den Brennstoffzellen (Elektrolyse-Trockenzellen) statt. Zur Aufspaltung von Wasser wird Elektrizität benötigt, welches wir ausnahmslos aus Sonnenenergie produzieren.

Unsere Elektrolyse-Trockenzellen sind Elektrolysezellen der neuesten Generation mit einem sehr hohen Wirkungsgrad. Da uns die Energie für die Elektrolyse praktisch nichts kostet, ist die Herstellung von Warmwasser ohne Folgekosten. Plus: Bei der Herstellung von Wärme entstehen keine Emissionen. Das macht den Einsatz dieser Anlage so bedeutend.
Heizung imageHeizung image
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT