Speziell für den Einsatz in Privathäusern (Ein- bis Mehrfamilienhäuser) haben wir diese Müllerbrennungsanlage mit Wärmegewinnung konzipiert. Damit können Sie Ihren gesamten Hausmüll, außer Plastik und Metall ("gelbe Tonne"), verbrennen und heizen mit der erwärmten Luft. Ideal wäre der Aufbau in der Garage oder Kellerraum. Bei der Verbrennung des Mülls enstehen fast keine Emissionen (99% emissionsfrei). Auf dem Foto ist eine Müllerbrennungsanlage für ein Mehrfamilienhaus zu sehen.
Die Anlage arbeitet mit HHO-Gas, dass innerhalb des Systems durch Elektrolyse produziert wird. Sie können die anfallende Wärme weiterleiten und nutzen.
Auf dem Foto unten links zeigen wir Ihnen eine schematische Darstellung unserer SOWAS Müllerbrennungsanlage mit Wärmegewinnung. Die Abgase sind frei von allen Kohlenstoffverbindungen, Stickoxiden (NOx), Stickstoffdioxiden (NO2), Kohlendioxid (CO2), Feinstaub usw. und können daher problemlos in die Umwelt abgegeben werden.
Diese Anlage kann gefahrlos betrieben werden. Im Fall eines Not-Stopps wird die HHO-Gas-Zufuhr direkt unterbrochen, das HHO-Gas zerfällt zu Wasser und dem Kessel wird die Luft entzogen. Das Feuer im Brenner erlischt sofort. Es entsteht lediglich Wasserdampf.