Wir machen Sie komplett autark

Energiekosten sparen und sich selbst versorgen, das haben wir uns zum Ziel gemacht!

Dabei nutzen wir zwei "Elemente":

  • 1. Sonne (Solarenergie)
  • 2. Wasser (Wasserstoff-/Sauerstoff = HHO-Gas)
Wasser und Sonne sind unerschöpflich! Wir bieten daraus Kombinationen mit 5 verschiedene Lösungen an:

  1. Eine autarke Stromversorgung mit Solarstrom oder/und Stromgewinnung mit einem Wasserstoff-/Sauerstoffgas- (HHO) Hybrid-Stromerzeuger (Generator)
  2. Warmwasserversorgung mittels einer Wasserstoff-/Sauerstoffgas- (HHO) Therme
  3. Brauchwassergewinnung aus dem Grundwasser-Reservoirs Ihres Grundstücks (Brunnen)
  4. Mini-Biogasanlage für Ihren Garten mit Stromgewinnung aus Biogas
  5. Mini-Müllverbrennungsanlage auf Basis von Wasserstoff-/Sauerstoffgas- (HHO) mit Wärmenutzung
Ihre elementaren und kostenintensiven Probleme möchten wir gerne für Sie lösen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie wir das machen und was wir Ihnen bieten.

SOWAS-autark = wir machen Sie autark! SOWAS ist einzigartig

>>>  Übrigens: SOWAS steht für Sonne und Wasser


JETZT NEU: Autarkes Wohnen. Die ISIBOX als Alternative zum autonomen Leben
Einfach anklicken und Sie kommen zur Homepage: wohnen.sowas-autark.de


Einzigartige Lösungen imageEinzigartige Lösungen image

Home-Energy-System

Für eine dezentrale Stromproduktion bieten wir zwei Systeme an oder eine Kombination aus beiden Systemen:

  1. Solar-Systeme mit Speichereinheiten und CPU-Steuerung inklusive Wechselrichter
  2. Solar-Systeme  mit Speichereinheiten und CPU-Steuerung mit Wechselrichter ergänzt durch einen Back-up-Hybrid-Stromerzeuger
  3. Hybrid-Stromerzeuger (Generator) auf Basis von Wasser- Sauerstoff (HHO) Gasversorgung und Erdgas oder LPG
Diese Systeme haben sich bewährt und versorgen Sie mit ausreichend Strom.

In Kombination benötigt der Stromerzeuger lediglich 35-40% Erdgas oder LPG und das auch nur nachts, wenn die Speicherbatterien leer sind.

Alternativ können wir auch das Biogas aus der Mini-Biogas-Anlage nutzen, dadurch benötigen wir keine fossilen Treibstoffe und schaffen eine 100%-ige Autarkie bei der Stromversorgung

Mehr zu diesem Thema auch unter: www.stromautonomie.de
Strom imageStrom image

Autarke Warmwasserversorgung / Heizung

Eine Heizung aus Licht und Wasser

Die Warmwasserversorgung lässt sich hervorragend mit dem Wasserstoff-Sauerstoff-Gasgemisch (HHO) betreiben. Dabei wird Wasser in seine atomaren Bestandteile (H2O in HHO-Gas) aufgespalten. Diesen Prozess nennt man Elektrolyse und findet in den Brennstoffzellen (Elektrolyse-Trockenzellen) statt. Zur Aufspaltung von Wasser wird Elektrizität benötigt, welches wir ausnahmslos aus Sonnenenergie produzieren.

Unsere Elektrolyse-Trockenzellen sind Elektrolysezellen der neuesten Generation mit einem sehr hohen Wirkungsgrad. Da uns die Energie für die Elektrolyse praktisch nichts kostet, ist die Herstellung von Warmwasser ohne Folgekosten. Plus: Bei der Herstellung von Wärme entstehen keine Emissionen. Das macht den Einsatz dieser Anlage so bedeutend.
Heizung imageHeizung image

Autarke Brauchwasserversorgung mit Solarpumpen

Der eigene Brunnen spart ein Menge Geld!

Wer einen Garten hat der weiß wie hoch seine Wasserkosten sind. Wird er auch gleich zweimal zur Kasse gebeten, denn für die Bewässerung seines Gartens werden auch Abwassergebühren fällig. Sinnvoller wäre ein eigener Brunnen, der nicht auf die Wasseruhr läuft und immer zugänglich ist. Wir bieten Ihnen diese Dienstleistung und bohren Ihnen Ihren eigenen Brunnen. Je nach Wasserqualität können Sie dieses Wasser kostenlos und nahezu grenzenlos nutzen.

Die Sommer in Deutschland werden immer trockener und das Leitungswasser knapper, also ist ein eigener Brunnen ein gute Investition um Ihr Anwesen gepflegt zu halten. Ob Trockenbohrung, Rammbohrung oder Spülbohrverfahren, wir wenden immer das für Sie beste Verfahren an und kümmern uns auch um die Genehmigung. Das Grundwasser wird dann unterirdisch (Skizze) in einer Zisterne oder  oberirdisch in einem Wassertank gefiltert und gesammelt. In Ergänzung können wir auch Regenwasser in der Zisterne sammeln und nutzen. Das gesamte Pumpensystem wird über eine integrierte PV-Anlage mit Strom versorgt.

Im zweiten Schritt lassen wir das Grundwasser analysieren und prüfen, ob das Wasser auch als Trinkwasser dienen kann. Sie können dann entscheiden ob wir das System mit weiteren, für die Trinkwassergewinnung notwendige Spezialfilter, aufrüsten.


Brunnen imageBrunnen image

Mini-Biogasanlage für Ihren Garten

Mini-Biogasanlage mit Stromerzeuger 3 kW

Diese Mini-Biogasanlage ist in der Lage Ihren gesamten kompostierbaren Abfall aus Küche oder Garten zu Strom zu verarbeiten.

Das Gewächshaus hat ein Volumen: 3,4 m³ und eine Größe von: 1.56l x 1.20b x 1.95h. Die Fermantationskapazität beträgt etwa 1,7 m³. Mit einem inneren Gasspeicher (Ballon), in der Größe von 1,3 m³, schafft diese Mini-Biogasanlage etwa 2 m³ pro Tag. Selbstverständlich ist dieses Biogas-System CE-zertifiziert und wird als tragbare Anlage angeliefert. Der Aufbau ist leicht, kann aber gegen einen geringen Mehrpreis von unseren Fachleuten vorgenommen werden.

OPTIONAL: Abgerundet wird die Mini-Biogasanlage mit einem 3 kWel Biogas-Generator. So produzieren Sie aus Abfall Strom. Kombiniert mit dem Home-Energy-System bis 3 kW elektrischer Leistung schaffen wir eine 100%-ige Autarkie.

Biomüll = Strom
Biogas imageBiogas image

HHO-Müllverbrennung mit Wärmegewinnung

Speziell für den Einsatz in Privathäusern (Ein- bis Mehrfamilienhäuser) haben wir diese Müllerbrennungsanlage mit Wärmegewinnung konzipiert. Damit können Sie Ihren gesamten Hausmüll, außer Plastik und Metall ("gelbe Tonne"), verbrennen und heizen mit der erwärmten Luft. Ideal wäre der Aufbau in der Garage oder Kellerraum. Bei der Verbrennung des Mülls enstehen fast keine Emissionen (99% emissionsfrei). Auf dem Foto ist eine Müllerbrennungsanlage für ein Mehrfamilienhaus zu sehen.

Die Anlage arbeitet mit HHO-Gas, dass innerhalb des Systems durch Elektrolyse produziert wird. Sie können die anfallende Wärme weiterleiten und nutzen.

Auf dem Foto unten links zeigen wir Ihnen eine schematische Darstellung unserer SOWAS Müllerbrennungsanlage mit Wärmegewinnung. Die Abgase sind frei von allen Kohlenstoffverbindungen, Stickoxiden (NOx), Stickstoffdioxiden (NO2), Kohlendioxid (CO2), Feinstaub usw. und können daher problemlos in die Umwelt abgegeben werden.

Diese Anlage kann gefahrlos betrieben werden. Im Fall eines Not-Stopps wird die HHO-Gas-Zufuhr direkt unterbrochen, das HHO-Gas zerfällt zu Wasser und dem Kessel wird die Luft entzogen. Das Feuer im Brenner erlischt sofort. Es entsteht lediglich Wasserdampf.
Hausmüll imageHausmüll image

Komplett autark mit uns

Strom-, Warm- und Brauchwasserversorgung, Müllberseitigung und Biogas

Entweder mit Sonnenenergie oder mittels der Elektrolyse (HHO-Gas)

 Wir haben seit letztem Jahr ein HOME-ENERGY-SYSTEM für unser Eigenheim und sparen seit dieser Zeit viel Geld bei der Stromversorgungen. Das System arbeitet fehlerfrei und rund um die Uhr. Auch an Tagen mit wenig Sonnenleistung haben wir, dank dem Backup-System, immer ausreichend Strom für uns. Auch für meine Kunden ist Autarkie ein echter Gewinn. Im nächsten Schritt folgt die Hausmüll-Verbrennungsanlage. 

Johannes Warmfeld
Versicherungsmakler
     

 Seit kurzem haben wir uns im Garten einen Brunnen bohren lassen. Das war einfach und recht preisgünstig. Ich war erstaunt, wie gut das geht. Wir nutzen den Brunnen für unsere Wasserversorgung im Haus und im Garten. Das spart eine Menge Geld. Wir nutzen auch das anfallende Regenwasser zur Versorgung und sammeln es in einer Zisterne. Das Trinkwasser nehmen wir allerdings noch aus der Leistung. 

Julia Fraustein
Minden
     

 Ich bin ein großer Befürworter eines autarken Lebens. Daher haben wir uns entschlossen, sowohl die Stromversorgung, als auch die Wasserversorgung selbst zu betreiben. Mit dem Gartenbrunnen fördern wir unser tägliches Wasser für den Haushalt und Garten. Das Home-Energy-System versorgt aus mit dem notwendigen Strom. Wir sind 24 Stunden und 7 Tage völlig autark. Wir kombinieren das Home-Energy-System mit der Mini-Biogasanlage als Backup für nachts. 

Jan Eickmann
Unternehmensberater
     
  • Kleibeeke 6, 31564 Münchehagen
Impressum image
SOWAS autark
verantwortlich für den Inhalt: Maik Bullmahn
Kleibeeke 6
D-31564 Münchehagen
E-Mail: info@sowas-autark.de
www.sowas-autark.de









Haftungsausschluss - Disclaimer:

Haftung für Inhalte

Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Haftungsbeschränkung für externe Links

Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.
Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „Name Ihrer Domain“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.

Urheberrecht

Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT